Kerze melden

Jörg-Peter Ottogestorben am 6. Februar 2024

Beitrag

Mein allerliebster Schatz, geliebter Jörg, mein Spatzl -

Weihnachten liegt hinter mir und der Jahreswechsel voraus.
Es war und ist unsagbar schwer, ich warte-hoffe und sehne, daß dieses Jahr vorüber ist - es hatte gefühlt keinen Wert ohne Dich….! Ich kann und will keine Träne mehr zählen…

Und trotzdem weiß ich, Du hättest genau dies Verzagen nicht gewollt, sondern das beständige Festhalten wie Unterstützen und Suchen nach Gutem wie Schönem in dem was ist und dem was wird! So will ich es halten und versuchen…. Dich dabei in ewiger Liebe ganz innig in meinem Herzen tragen. DU fehlst mir unbeschreiblich! IDM

Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder beschleunigt werden kann, alles ist austragen – und dann gebären…

Reifen wie der Baum, der seine Säfte nicht drängt und getrost in den Stürmen des Frühlings steht, ohne Angst, dass dahinter kein Sommer kommen könnte.

Er kommt doch! Aber er kommt nur zu den Geduldigen, die da sind, als ob die Ewigkeit vor ihnen läge, so sorglos, still und weit…

Man muss Geduld haben. Mit dem Ungelösten im Herzen, und versuchen, die Fragen selber lieb zu haben, wie verschlossene Stuben, und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind.

Es handelt sich darum, alles zu leben. Wenn man die Fragen lebt, lebt man vielleicht allmählich, ohne es zu merken, eines fremden Tages in die Antworten hinein.

Rainer Maria Rilke